Das gemeinsame Wachsen beginnt!
Mensch-Hund-Beziehung – dreitägiger Intensiv-Workshop mit Hans & Bryndis, jeweils von Freitag bis Sonntag
Wer heute noch denkt, dass man Hundeprobleme mit Auslastung lösen kann, wird schnell feststellen, daß das Kunsthandwerk Erziehung viel mehr Herzblut voraussetzt. Können und Erfahrung ist gefragt und vor allem die Bereitschaft, die eigenen Komfortzonen zu verlassen.
Das Ziel: Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit sind die Voraussetzungen - das wiederum heißt, Mensch und Hund müssen entschleunigt und nicht ausgelastet werden!
Wer ist Hans Schlegel?
Hans Schlegel begleitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich die individuellen Prozesse in der Hundeerziehung. Durch das strikte Trennen zwischen Sozialem und Formalem Lernen, erleben seine Kunden einen erfolgsorientierten Neuanfang und eine seriöse Lebensbereicherung. Mit seiner jahrzehntelanger Erfahrung im Umgang von anspruchsvollem Hundeverhalten hat er Lösungswege erschlossen, die auf dem natürlichen Grundprinzip von Ursache und Wirkung basieren. Seine Lösungsvorschläge - durch das Erkennen der Motive einer Verhaltensänderung - haben eine sofortige, positive Wirkung. Störende Verhaltensmuster können in kürzester Zeit nachhaltig gelöst werden.
Inhalt
- Verstehen der Unterschiede zwischen Hundeerziehung (Sozialem Lernen) und Hundeausbildung / Auslastung (Formalem Lernen)
- Erkennen einer Verhaltensänderung, treffen der richtigen Entscheidung
- Erkennen von Stresssituationen, treffen passender Maßnahmen
- Lösen von alltäglichen Schwierigkeiten durch Gelassenheit, überzeugender innerer Ruhe und klarer Führung
- Sofortiger und nachhaltiger Erfolg durch authentisches Auftreten
- Einfluss einer natürlichen Ernährung auf das Wohlbefinden und Verhalten eines Hundes.
Programm
- Die Wesensanalyse kann separat jeweils am Donnerstag, vor dem Lehrgang gebucht werden.
- Individuelles Lernen. Als Vorlage dient die Auswertung der Wesensanalyse.
- Optimieren einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung
- Praktische Lösungsvorschläge
- Individueller Trainingsplan
Hinweis
Dieser Workshop ist nicht für Hunde mit bissigem Verhalten geeignet. Für sie wird die Ausbildungswoche Der schwierige Hund im Erfolgsprozess in Dulliken angeboten. Eine Wesensanalyse vor dem Lehrgang ist Pflicht!
Kosten pro Teilnehmer
CHF 990,00/EUR 990,00 (exklusiv Hotel)
Lebenspartner ohne Hund sind bei Lehrgängen in 4657 Dulliken kostenlos!
Bei externen Lehrgängen in der Schweiz, Deutschland und Österreich fallen für den Lebenspartner / Begleitperson Kosten in der Höhe von CHF 495,00/EUR 495,00 an.
Hotelempfehlung
Hotel Pauls, Parkstrasse 1, 9443 Widnau (CH)
Telefon: 0041 71 595 00 00
Web: www.hotelpauls.ch/de
Hotel Krönele, Reichstrasse 12, 6890 Lustenau (AT)
Telefon: 0043 5577 821 18
Web: www.kroenele.com
Bitte nicht vergessen
- Campingstuhl, Schreibstifte, Marker
- Leinen, Spielzeug, Hundedecke, Futterbeutel
Trainingszeiten
Freitag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Kann schon einmal je nach Thema 17.00 Uhr werden.
Team Coach
Hans Schlegel & Bryndis Johannsdottir
Unterlagen
Die Herzformel – Schritt für Schritt zum Erfolg
Prozess-Coaching nach dem Intensiv-Workshop
Die umfassende, professionelle Unterstützung durch E-Learning ist gewährleistet. Jedes Modul steht dir nach dem Workshop während sechs Wochen zur Verfügung.
- Empfehlung: E-Learning Begleitung "Leinenarbeit als Fundament"
Support über E-mail oder Telefon
Dieser Support wird nach Aufwand monatlich abgerechnet.
- 6 Termine zu diesem Anlass
- 05.04.2019 — Lustenau, Österreichbuchen
- 03.05.2019 — Lustenau, Österreichbuchen
- 21.06.2019 — Lustenau, Österreichbuchen
- 02.08.2019 — Dulliken, Schweizbuchen
- 06.09.2019 — Lustenau, Österreichbuchen
- 04.10.2019 — Lustenau, Österreichbuchen